zu sagen ich wäre zu faul ist etwas zu einfach ausgedrückt aber wenn ich was mache muss es ausreichend sinnvoll und wichtig sein (in meinen augen) und/oder ich muss lust haben es zu machen. traf auf deine vorschläge gerade nicht zu
pff, da sieht man mal was passiert wenn ich mir einmal denke "passt schon, DC hat ja nach verbesserungsvorschlägen gefragt" und daher keinen 50Zeilen überredende und überzeugende Erklärungstext für jede einzelne idee schreibe, in dem Haargenau steht was die Verbesserung bringt und wofür das alles gut wäre
DC hat eben schon fast alle in seinen Augen sinnvollen Ideen umgesetzt. Bei den meisten Sachen ist es ihm einfach unwichtig oder schwachsinnig. Ich trau mich sowieso nur noch Bugs zu melden
Eine andere Möglichkeit wäre die hier: ca. 100 User fragen alle 3-5 Tage nach etwas fragen, dann kann man nach einem Jahr das Ergebnis sehen. So hat das doch mit der PM-Funktion geklappt
Bei den Palisadenwällen is mir noch aufgefallen dass man die nich direkt nebeneinander platzieren kann, da bleibt immer eine Lücke über, das stört ziemlich. (beim bauen, nich im editor)
Also ich habe da die ideale Lösung: Es bleibt einfach so wie es ist.
Flying Lizard has written
es sollte wirklich nen Weg geben dem Affen zu sagen er solle bleiben wo er is, man muss ihn danach halt wieder selber abholen...
Müsste auch per Skript funzen... (zumindest tut es das bei gewöhnlichen Einheiten)
DC has written
aber wenn ich was mache muss es ausreichend sinnvoll und wichtig sein (in meinen augen) und/oder ich muss lust haben es zu machen
Klingt schon ganz nach Bill Gates...
Ach, und... ein behaviour "walkandshoot" (für units) wäre nicht schlecht. Die zusätzliche (optionale?) Angabe eines Projektil-Modells wäre dann in diesem Zusammenhang auch noch recht nützlich.
dc, was soll denn der müll dass states nur noch bis 50 gehen dürfen? bitte mach das wieder anders, das nervt total und verursacht nichts als bugs (während es anscheinend eigentlich gar nix bringt)
desweiteren wäre ein scriptbefehl, mit dem man gewisse dateien (z.B. texturen) neu einladen könnte, unabdingbar für einige scripts.
um nur ein beispiel zu nennen: wenn man mit savemapimage arbeitet, um etwa ein schild zu bemalen o.ä. wird das ding einfach nicht richtig geladen (wenn man das bild bzw. die map ändert)
was auch noch sehr praktisch/wichtig ist, ist ein parameter für texture mit dem man einstellen kann, WELCHE teile der textur überschrieben werden sollen. Wenn man z.B. für eine beschneite Tanne die Textur ändern will, wird automatisch der stamm mitgeändert, woraufhin es aussieht als würden die nadeln schweben.
auch sinnvoll wäre dieser befehl bei oben genanntem beispiel mit dem schild, bei änderungen von texturen insgesamt eigentlich sehr wichtig
eine geeignete form wäre vllt
texture "Textur" [, "Klasse", ID],[Ziel-Textur]
um moos auf einem baum wachsen zu lassen oder so... ich denke du verstehst was ich meine und warum es so unbedingt nötig wäre...
wenn verschachtelte scripts auch richtig geparst werden würden, das wäre auch ein fortschritt, allerdings kann man diesen "fehler" meist recht gut umgehen, woraufhin aber eigentlich einzeilige scripts gern mal 10 zeilen haben können und 5 variablen brauchen
so ist es z.B. unmöglich, einfach zu schreiben
1
getstored("object",currentid());
ja, dieses beispiel ist sinnlos, aber es gibt weit komplexere scripts, bei denen das nicht so sinnlos ist.
dc, was soll denn der müll dass states nur noch bis 50 gehen dürfen? bitte mach das wieder anders, das nervt total und verursacht nichts als bugs (während es anscheinend eigentlich gar nix bringt)
Zustimmung. (allerdings kann ich das mit den Bugs nicht bestätigen)
banane has written
wenn man mit savemapimage arbeitet, um etwa ein schild zu bemalen o.ä. wird das ding einfach nicht richtig geladen (wenn man das bild bzw. die map ändert)
???
Das versteh' ich jetzt allerdings nicht...
banane has written
was auch noch sehr praktisch/wichtig ist, ist ein parameter für texture mit dem man einstellen kann, WELCHE teile der textur überschrieben werden sollen. Wenn man z.B. für eine beschneite Tanne die Textur ändern will, wird automatisch der stamm mitgeändert, woraufhin es aussieht als würden die nadeln schweben.
Müsste eigentlich auch so gehen...
banane has written
so ist es z.B. unmöglich, einfach zu schreiben
1
getstored("object",currentid());
ja, dieses beispiel ist sinnlos, aber es gibt weit komplexere scripts, bei denen das nicht so sinnlos ist.
Schlechtes Beispiel, ja....
1 2
$this=currentid();
getstored("object",$this);
sollte funzen... (abgesehen davon, dass die Zuweisung zu einer Variablen fehlt... )
dc, was soll denn der müll dass states nur noch bis 50 gehen dürfen? bitte mach das wieder anders, das nervt total und verursacht nichts als bugs (während es anscheinend eigentlich gar nix bringt)
Zustimmung. (allerdings kann ich das mit den Bugs nicht bestätigen)
"Bugs" bezieht sich auf die States mit id>50, welche in S2Ext sichtbar gemacht wurden (was imho ganz nützlich ist, zumindest bei den States 54, 55 und 60)
Mc Leaf has written
banane has written
wenn man mit savemapimage arbeitet, um etwa ein schild zu bemalen o.ä. wird das ding einfach nicht richtig geladen (wenn man das bild bzw. die map ändert)
???
Das versteh' ich jetzt allerdings nicht...
Er hat probiert die Textur des Kartenitems an die tatsächliche Karte anzupassen, aber das funkt nicht.
Mc Leaf has written
banane has written
was auch noch sehr praktisch/wichtig ist, ist ein parameter für texture mit dem man einstellen kann, WELCHE teile der textur überschrieben werden sollen. Wenn man z.B. für eine beschneite Tanne die Textur ändern will, wird automatisch der stamm mitgeändert, woraufhin es aussieht als würden die nadeln schweben.
Müsste eigentlich auch so gehen...
Tut es aber nicht, probier es aus.
Ich hatte für DC sogar mal etwas in BB3D zusammengehackt, dass das Problem lösen würde, und ihm per PN geschickt (und ihn mehrmals dran erinnert)
"Bugs" bezieht sich auf die States mit id>50, welche in S2Ext sichtbar gemacht wurden (was imho ganz nützlich ist, zumindest bei den States 54, 55 und 60)
Ja, aber die dürften im Spiel afair eigentlich trotzdem noch "ansprechbar" sein... Werd's nochmal testen.
bizzl has written
Er hat probiert die Textur des Kartenitems an die tatsächliche Karte anzupassen, aber das funkt nicht.
Hm... dass auf dem Modell also der Umriss der tatsächlichen Karte erkennbar ist...? Das dürfte eigentlich bereit lösbar sein... Aber spätestens beim KartenICON wird man dann eh auf Grenzen stoßen...
bizzl has written
Tut es aber nicht, probier es aus.
Mal schauen... Bin so schon ziemlich beschäftigt zur Zeit...
bizzl has written
Ich hatte für DC sogar mal etwas in BB3D zusammengehackt, dass das Problem lösen würde, und ihm per PN geschickt (und ihn mehrmals dran erinnert)
...und deswegen kann ich sowas leider nicht kommentieren, hab's ja schon gesehen gehabt. Aber mir fehlt einfach die Zeit/Lust mich in Blitz3D einzufummeln...
"Bugs" bezieht sich auf die States mit id>50, welche in S2Ext sichtbar gemacht wurden (was imho ganz nützlich ist, zumindest bei den States 54, 55 und 60)
Ja, aber die dürften im Spiel afair eigentlich trotzdem noch "ansprechbar" sein... Werd's nochmal testen.
ansprechbar sind sie immer.
Es ging aber vor allem darum das man sie nutzen können sollte ohne groß scripten zu müssen
auch gut wäre ein parameter für process , mit dem man den spieler während des prozesses laufen lassen kann
(und uU ein befehl, mit dem man einen prozess unterbrechen (die leiste anhalten) kann)
Naja, ich kenne keinen Prozess, bei dem auch laufen könnte.
OK, es gibt natürlich multitaskingfähige Menschen, aber eigentlich ist alles, was man macht doch eigentlich nicht im Laufen, oder? Essen ist da schwierig, Bücher lesen ist schwierig und viele andere Tätigkeiten sind noch anspruchsvoller.
So gesehen haben die Prozesse sogar den Sinn, den Spieler vom Laufen und anderen Tätigkeiten abzuhalten, also von daher...
Zum Unterbrechen hat DC irgendwann mal das Argument eingeführt, basierend auf dem "Ich bin faul, lasst mich in Ruhe"-Prinzip, dass der Spieler dass selber nachdenken soll, bevor sowas macht. OK, es war Prozess GANZ abbrechen, aber was du schilderst ist auch kein großer Unterschied...
Achja, noch das zusätzliche "Ich bin beschäftigt"-Argument
Hab ich noch selber eine Frage: Wird es noch eine weitere Strandedversion überhaupt geben?
Warum 2 schnüre?
wenn man sonst nur eine Liane braucht...
Du kannst ja einmal etwas mit einer dünnen Schnur (Durchmesser ca. 1 mm) und einmal mit einer Liane (Durchmesser ca. 1 bis 2 cm) zusammenknoten...
Ausserdem werden zwei vermutlich auch nicht reichen.