Forum

> > Off Topic > Manifest Frage
Forums overviewOff Topic overviewLog in to reply

German Manifest Frage

6 replies
To the start Previous 1 Next To the start

old Manifest Frage

k.o.g.
User Off Offline

Quote
Guten Tag an alle,
Sry wenn ich momentan so viele Fragen habe, aber ich stelle sonst ja nie eine

Naja es ist ja möglich Manifest (Oder wie diese Styledateien heissen) an eine EXE anzuhängen, damit der Style der Buttons geändert wird.
Es gab ja mal ein Style zu WindowsBlind von WinVista. Hat jemand eine ahnung ob es von dem auch eine Manifest datei gibt?

old Re: Manifest Frage

bizzl
User Off Offline

Quote
Manifest-Dateien sind immer gleich. Der Inhalt ist zwar etwas wichtiger als zbsp bei den Local-Dateien, aber wenn du zbsp die manifest-Datei von Milkshape kopierst und statt milkshape.exe.manifest umbenennst in deineApp.exe.manifest wird deine Anwendung automatisch Theme-Aware. Auf die weise habe ich good ol' Delphi 6 gepatcht

Wobei WindowBlinds zumindest in der Registrierten Version alle Anwendungen Skinnen dürfte.


Wenn du natürlich das Manifest fest eincompilieren willst brauchste bloss die winxp.res von Mike Lischke einbinden (für Delphi gedacht, geht aber auch mit jedem anderen Ressourcenfähigen Compiler):
http://www.lischke-online.de/supplement/download.php?ID=55

old Re: Manifest Frage

k.o.g.
User Off Offline

Quote
Mit dem normalen Resource Hacker funktioniert es, thx für die .res datei. Doch hat auch jemand zufällig eine von WinVista?
Vista hat einen geilen Progressbar

old Re: Manifest Frage

bizzl
User Off Offline

Quote
k.o.g. has written
Mit dem normalen Resource Hacker funktioniert es, thx für die .res datei. Doch hat auch jemand zufällig eine von WinVista?
Vista hat einen geilen Progressbar

Es gibt kein anderes Mainfest. Die Manifest-Datei sagt lediglich aus "Diese Anwendung kann mit Visual Styles angezeigt werden" und Windows stellt die Anwendung dann so dar. Für XP gibt es glaube ich bei http://www.crystalxp.net ein paar Vista-Styles, und unter Vista gibt es ja sowieso eins

Ansonsten ginge noch das du die Progressbar selbst "zeichnest" (mit API oder Canvas-Calls). Bei der JVCL gibt es zbsp XP-Controls die immer aussehen wie Luna oder OfficeXP, allerdings geht die JVCL nur mit Borland-Produkten (Delphi, C++Builder, BDS)

old Re: Manifest Frage

k.o.g.
User Off Offline

Quote
Ich will machen das meine Anwendungen auf XP so aussehen wie auf Vista, ich denke das geht vielleicht über .res dateien?

old Re: Manifest Frage

bizzl
User Off Offline

Quote
k.o.g. has written
Ich will machen das meine Anwendungen auf XP so aussehen wie auf Vista, ich denke das geht vielleicht über .res dateien?

Dann helfen dir die Manifest-Dateien gar nicht. Du kannst deine User nicht dazu zwingen auf ihrem XP nen Vista-Style zu installieren. Sonst könnte ich ja auch alle zwingen den Watercolor-Style zu nehmen.
Allerdings ginge das, was du willst, tatsächlich über einen umweg mittels Resourcen. Du crackst mittels ResHacker die DLL, welche zu deinem Vista-Style gehören, holst alle bitmaps raus (Resourcen als *.rc Script exportieren), kompilierst die entstandene rc-Datei mittels eines Resourcencompilers (bei Delphi ist einer dabei, bei anderen Sprachen und IDEs weiß ichs nicht), bindest die Ressourcendatei ein (wichtig: du musst sie richtig einbinden, im Quelltext), lädst dann die Bitmaps im Quellcode aus den Ressourcen raus und zeichnest alle Controls von Hand. Viel Spaß
lass mal, die meisten User würden sich eher darüber beschweren das du unbedingt den Vista-Style genommen hast und nicht jedem seins Akzeptierst. Vllt findest du in einem Forum zu deiner Programmiersprache noch jemanden, der dir zumindest ein gefaktes Progressbar schreibt, dann dann halt wie Vista aussieht, aber das führt dann je nach User-Style zu komischen interfaces. Sry.
To the start Previous 1 Next To the start
Log in to replyOff Topic overviewForums overview