Forum
Scripts
Scripting - Fragen/Probleme
achtung: items fallen herunter wenn sie einfach in der luft hängen. damit sie nicht runterfallen muss man sie an objekte hängen (id des objekts im entsprechenden feld des items eingeben).
on Quote
impact - beim Treffen mit einer Waffe (wird bei Waffe sowie Munition ausgelöst)
hat in einer unit also nichts zu suchen. ich glaube on:hit wäre das richtige.
außerdem (extrem wichtig): DAS script, nicht der oder die
Kayren has written
Habe schon gefunden was ich suche: on:ai_attack
Doch nun habe ich ein weiteres Problem: Das Irrlicht-hit-script das ich geschrieben habe funzt nicht. Hier das Script:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
on:hit {
		$live=lives("self");
		if($live=="1"){
			$x=getx("self");
			$z=getz("self");
			corona $x, $z, 20, 250, 0, 0, 1.7;
			freevar $x;
			freevar $z;
		}else{}
	freevar $live;
	}
(PS: thx DC...)
edited 1×, last 21.02.09 01:43:45 pm
einmal direkt am anfang des events und einmal nach dem if. dann siehst du wo/ob es da scheitert.
$live=="1" kannst/solltest du in $live==1 ändern, da die Rückgabe von lives eine Zahl und kein Text ist (sollte aber nicht das Problem sein).
außerdem ist das }else{} natürlich absolut überflüssig und kann durch ein einfaches } ersetzt werden.
1
2
3
4
2
3
4
on:impact{
	skycolor 1, 51, 0, 0;
	timer "self", 5000, 1, skycolor.inf;
}
Und in dieser habe ich ohne weiteres das hier eingeschrieben:
1
skycolor 0;
Ich bin mir sicher, dass ich die Daten richtig benannt habe und sie im gleichen Ordner sind, was mache ich falsch?
edited 1×, last 21.02.09 03:37:01 pm
1
2
3
4
5
6
7
8
2
3
4
5
6
7
8
on:impact {
	skycolor 1, 51, 0, 0;
	timer "self", 5000, 1;
}
on:timer {
	skycolor 0;
}
edited 1×, last 21.02.09 04:21:39 pm
Ebenso müssen die meisten Pfadangaben relativ zum Modordner erfolgen. Also deine Map wird ungefähr da sein: "maps/map.s2"
man kann beides so schreiben
Nützlich, kann ich nur weiterempfehlen, wenn ich z.B. in Zukunft "JFGI" schreibe.
projectile benutzen, doch ich weiss nicht wie der funzt, da das so komisch erklärt ist. Was ist nun mit Item-Typ gemeint und wieso ist da X,Y,Z, wenn man das eh durch die verschiedenen Modis ändern kann? edited 1×, last 21.02.09 10:54:56 pm
).X, Y und Z sind die Koordinaten von wo das Geschoss abgefeuert wird.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
behaviour=ammo:0,ammo:22,ammo:30,ammo:50,ammo:65,ammo:84,ammo,87,ammo:88,ammo:105,ammo:111,ammo:28,ammo:74,ammo:75,ammo:76,asparkle:0,0,255,1;
damage=15
color=0,0,255
weaponstate=8
speed=13
drag=0
shine=1
rate=1500
healthchange=0
editor=0
script=start
on:attack2{
	projectile 124, getx("unit",1), gety("unit",1), getz("unit",1), 3, getpitch("unit",1), getyaw("unit",1);
	$element=skillvalue("Elementarmagie");
	$consume=-30/$element;
	consume 0, 0, $consume, 0;
	freevar $element;
	freevar $consume;
	find 124, 2;
}
script=end
edited 1×, last 22.02.09 12:30:10 pm
Scripting - Fragen/Probleme


Offline